ADAC Clubmobil Station
Wir machen Sie 24 h / 365 Tage im Jahr wieder mobil
Vorteile der ADAC Clubmobile

Was ist ein ADAC Clubmobil?
Ein Clubmobil ist das ADAC eigene Leihauto und wird überwiegend als Ersatzfahrzeug nach einer Panne oder einem Unfall bereitgestellt. Im Rahmen einer ADAC PlusMitgliedschaft können ADAC Mitglieder die Clubmobile als Ersatzwagen für die Dauer (max. 7 Tage) der Reparatur des eigenen Fahrzeugs kostenfrei erhalten. Im Pannenfall muss der Schadenort mindestens 50 km vom Wohnwort entfernt sein. Im Falle eines Unfalls, haben Sie schon ab Wohnort anspruch auf einen Ersatzwagen über Ihre ADAC Mitgliedschaft.
Es handelt sich bei den Clubmobilen um gut ausgestattete und gepflegte Fahrzeuge der Kategorie Mittelklasse bis Kombi und Van.
Die Leihautos der Clubmobil Flotte können darüber hinaus besonders günstig privat angemietet werden. Die Mietfahrzeuge der Clubmobil Flotte sind an rund 270 Stationen deutschlandweit vertreten. Für ADAC Mitglieder gelten exklusive Mitglieder-Vorteile bei der Anmietung eines Clubmobils:
- günstige Einwegtarife
- Kein Aufpreis für Zusatzfahrer
- Inklusive Vollkasko- und Diebstahlschutz
- Umbuchung und Stornierung ohne Gebühr
- Reduziertes Mindestalter ab 18 Jahre ohne Zusatzgebühr
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Wer kann ein ADAC Clubmobil anmieten?
Jeder der 18 Jahre alt ist, einen deutschen Wohnsitz und einen gültigen Führerschein besitzt kann bei uns ein Fahrzeug anmieten. Sie müssen dafür nicht zwingend ADAC Mitglied sein!
Wie kann ein Clubmobil privat angemietet werden?
Sie können ein Clubmobil hier online reservieren oder telefonisch über die Reservierungszentrale unter der Telefonnummer 089 - 7676 2099 täglich von 8:00 – 20:00 Uhr oder aber auch direkt bei uns vor Ort in Bayreuth.
Außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten erreichen Sie uns 24 h / 365 Tage im Jahr unter der Telefonnummer 0921/990 991 0
Darf ich mit dem Clubmobil ins Ausland fahren?
Fahrten ins Ausland sind grundsätzlich erlaubt, jedoch sind manche Länder ausgeschlossen. Freigegeben sind Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Kroatien, Lichtenstein, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz und Slowenien.
Welche Unterlagen benötige ich zur Anmietung?
Sie benötigen für die Anmietung :
- EC-/Kreditkarte für das Hinterlegen einer Kaution (dies ist NICHT in bar möglich)
- Personalausweis oder Reisepass im Original (Sie benötigen einen deutschen Wohnsitz für die Anmietung)
- gültiger Führerschein der Klasse B oder höher im Original
- Mindestalter 18 Jahre
- es ist nicht notwendig, Mitglied des ADAC's zu sein